2019 kristallisierte sich der Prämienhengst VON UND ZU während der Körtage als Publikumsliebling heraus. Der moderne Dunkelfuchs verfügt über die richtige Mischung aus Knieaktion und ausreichend Raumgewinn. VON UND ZU geht aus dem hocherfolgreichen Stutenstamm der Paninka hervor, aus dem u.a. die Hengste Fiderstar, Federico Fellini, Foundation bis Grand Prix Special (Matthias-Alexander Rath), Prince Charming und Le Classic sowie die Sportpferde Apache/Isabell Werth, Don’t forget/Patrik Kittel/SWE bzw. Henri Ruoste/FIN, D’Arcy Diamond OLD/Louisa Lüttgen, Albertino/Lars Nieberg, Cheyenne/Rene Tebbel und The Sixth Sense/Thomas Frühmann/AUT entstammen.
Im Rahmen seiner 50-tägigen Hengstleistungsprüfung begeisterte VON UND ZU sowohl die Bewertungskommission als auch die Stations- und Fremdreiter. Seine Rittigkeit wurde mit der Höchstnote 10,0 bewertet.
Für seine Leistungsbereitschaft, Gesamteindruck und den herausragenden Trab erhielt der bewegungsstarke Fuchs eine 9,5. Die gute Bergaufgaloppade und seinen Charakter/Temperament bewerteten die Richter mit 9,0. Darüber hinaus zeigte sich der junge Hengst souverän am Sprung,.
Insgesamt erhielt VON UND ZU in acht der zehn Merkmalsblöcke Noten von 9,0 und besser. Mit diesem Ergebnis absolvierte VON UND ZU deutschlandweit die beste 50-tägige Leistungsprüfung im Jahr 2021.
Diese Top-Leistung bestätigt VON UND ZU auch in seiner ersten Turniersaison und siegte in beiden Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat.