Obersattelmeister Michael Remm wurde in den Ruhestand verabschiedet
Nach 45 Dienstjahren im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt wurde Obersattelmeister Michael Remm im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Am 01.04.1980 begann Michael Remm seinen Dienst in Warendorf als Landgestütshilfswärter. Über mehrere Stationen verlief seine berufliche Laufbahn bis zur Beförderung zum Obersattelmeister im Jahr 2013. Als Deckstellenvorsteher wirkte er über 34 Jahre auf der Servicestation in Hamm und stand seinen Züchterinnen und Züchtern mit Rat und Tat zur Seite. Auch in der Belegschaft war er aufgrund seiner freundlichen Art überaus beliebt und ein hochgeschätzter Kollege.
Auf den Warendorfer Hengstparaden bleiben jahrzehntelange Ritte in der Springquadrille, unzählige Einsätze in traditionellen Schaubildern, wie in der legendären Jacobowski- und der Traberwagen-Quadrille in Erinnerung. Auch heute noch zeichnet sich Obersattelmeister Michael Remm durch ein besonders Händchen für die Ausbildung von Remonten aus, die er stets mit viel Einfühlungsvermögen und Geschick auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Wir schauen dankbar auf Jahrzehnte der Zusammenarbeit und bedanken uns herzlich für den unermüdlichen Einsatz und das hohe Engagement im alltäglichen Geschäft sowie auf unzähligen Veranstaltungen und wünschen Obersattelmeister Michael Remm Gesundheit und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!