CORNADO I erneut unter den top 1 % der Springvererber

Aktuell erschienen sind die neuen Zuchtwerte in den drei Kategorien „Turniersport“, „Jungpferdeprüfungen“ und „Höchste erreichte Klasse im internationalen und nationalen Turniersport (HEK)“. Der Landbeschäler CORNADO I (Cornet Obolensky/Acobat I/Cantus) findet sich mit einem Zuchtwert von 160 (Sicherheit 96%) erneut unter den top 1% HEK Springen und bestätigt abermals seine herausragende Vererberqualität als Vater von international hocherfolgreichen Spitzenspringpferden. Auch in der Saison 2025 steht dieser Ausnahmevererber für die Züchter des Landgestüts zu gewohnt fairen Konditionen zur Verfügung.

CORNADO NRW war unter Marcus Ehning im internationalen Spitzensport erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist insbesondere sein Erfolg bei den Weltreiterspielen in Caen sowie die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio.

Die Nachkommen von CORNADO NRW zeigen herausragende Leistungen im Sport und feiern Erfolge als Bundeschampions, Weltmeister der jungen Springpferde und beweisen sich international auf höchstem Niveau. Bedeutende Nachkommen wie Cool Feeling (Ludger Beerbaum), Conner (Holger Wenz), Büttners Minimax (Janne-Friederike Meyer) und viele mehr, errungen Erfolge in internationalen Springprüfungen und großen Preisen.

Seiner Söhne und Töchter zeichnen sich durch hervorragende Sprungtechnik, schnelle Reaktionen und außergewöhnliche Leistungsbereitschaft aus. -Cornado - eine Ausnahme in sportlicher Eigenleistung und Vererbung!