Es war eine Zeit der Begegnung, Zeit des regen Austausches und der sehr guten Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe Züchterinnen und Züchter.
Die Neuzugänge wie u.a. Brillant, Cirion, Morrison, Dean Blue und Kool Blue haben Ihr züchterisches Interesse geweckt und haben in den vergangenen Monaten viele Stuten gedeckt. Auch unter dem Sattel haben sich die jungen Hoffnungsträger vielversprechend entwickelt. Wir freuen uns auf die Nachkommen im nächsten Jahr!
Für die väterliche Vererbung der vierjährigen Hengste sprechen landes- und bundesweit viele hochqualitative Fohlen der Hengste Consantos, Global Dancer und Fortunio.
Sportlich konnten sowohl die jungen Remonten als auch ältere Zuchthengste im Laufe der zurückliegenden Wochen und Monate mit Siegen, Topnoten und Platzierungen überzeugen. Sicher haben Sie die Sporterfolge unserer Hengste - von Aufbauprüfungen bis hin zur höchsten Klasse - in unserer Berichterstattung aufmerksam verfolgt.
Der Rheinisch-Deutsche Kaltbluthengst und Sieger der Körung Opalius zog die Kaltblutzüchter in NRW mit seiner Aura in den Bann und freute sich über viel Zuspruch. Der NRW-Kaltbluttag wurde von Landbeschäler- Nachkommen dominiert. Erstmalig bereicherten in der zurückliegenden Saison auch Ponyhengste die Kollektion – ein wahrer Zugewinn für unser Haus!
Hengste wie Zoom, Sir Heinrich und Diamantenglanz zeigten in den zurückliegenden Wochen auf den Stuten- und Fohlenschauen sowie Nachwuchschampionaten über ihre Nachkommen immer wieder Präsenz und eine überzeugende Vererbungsleistung. Eine hohe Güte, sportliche Eigenleistung und qualitätsvolle Nachkommen bleiben ein überzeugendes Argument für Ihre Zuchtentscheidungen!
Auch im Springlager präsentierten sich Hengste wie Cornado und Capistrano über ihre Nachkommen als Hauptbeschäler mit züchterischer Reichweite. Insbesondere Aviador und den Dreiviertelblüter Touch My Heart möchte ich zum Ende der Saison besonders hervorheben.
Touch My Heart - vielleicht ein züchterischer Geheimtipp - hat aus überschaubarem züchterischen Einsatz herausragende Nachkommen gebracht. Höchstnoten, Prämierungen und Siegertitel wurden diesjährig und letztjährig von seinen Töchtern errungen und sprechen für seine Vererbungskraft. Möge er für die Zuchtsaison 2025 als Anpaarungsalternative mit hohem Edelblutanteil für Ihre Stuten in bleibender Erinnerung sein – verdient hat er es! Aviador wusste schon in den letzten Jahren mit hochklassigen Nachkommen zu überzeugen. Aus dem ersten Jahrgang stellte er eine Endringstute und zwei gekörte bzw. prämierte Hengste. In aller Regel vererbt er Typ, Bewegung und höchste Springveranlagung - was will man mehr? Ein züchterischer Paukenschlag gelang ihm unlängst mit seiner Tochter Acapulco, die Siegerin der springbetonten Stuten anlässlich der Elitestutenschau in Münster-Handorf wurde. Seine Töchter überzeugten ebenso bei Stutenleistungsprüfungen mit hohen Gesamtnoten und bester Springveranlagung.
Trotz unbestimmten Zeiten schauen wir als verlässlicher und fairer Partner gemeinsam mit Ihnen, liebe Züchterinnen und Züchter, in die Zukunft! Ich freue mich auf die zweite Hälfte des Jahres 2024 und würde mich sehr freuen, Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Ihr Dr. Felix Austermann