Landbeschäler ARPEGGIO wird 30 Jahre alt

Heute begeht - wohlwissend die übliche Regel außer Acht lassend, dass alle Pferde am 1. Januar ein Jahr älter werden - eine ganz besondere Pferdepersönlichkeit ihren 30. Geburtstag und dies in strahlender Vitalität! An seinem heutigen Ehrentag wurde ARPEGGIO (v. Acord II/Power/Schöning/Dialekt) mit einem großen Korb Möhren von Hauptsattelmeister Jürgen Scherg anlässlich der Vollendung seines dritten Lebensjahrzehnts begrüßt.

Der Top-Vererber ARPEGGIO ist eine lebende Legende, ihn umgibt, wenn auch in Würde ergraut, eine faszinierende Aura aus Adel, Charme und bestem Charakter. Seinen Lebensabend genießt der rüstige Pferdesenior, wie auch sein 29-jähriger Stallnachbar FILLIS, mit altersgemäßer Bewegung, täglichem Auslauf und liebevoller Pflege.

Am 2. Januar 1995 erblickte der typvolle dunkelbraune Sohn des Acord II im Stall von Züchter Heinz Dieckhoff-Holsen in Telgte das Licht der Welt. Er verließ 1997 den Westfälischen-Körplatz als 1. Reservesieger. Sein Zuchtwert Springen beläuft sich auf 130, über 1.000 seiner Nachkommen sind bei der FN in Zucht und Sport eingetragen. Darunter eine Vielzahl Top-Sportler, wie All Inclusive NRW (Dennis Lynch u. Ludger Beerbaum), Acomet (Theo Muff) sowie Allerdings (Marco Kutscher u. Henrik von Eckermann). Allein bei den Bundeschampionaten 2017 stellte er gleich fünf Finalisten. Auch auf Schauplätzen sorgen ARPEGGIO-Nachkommen für Aufsehen, 36 seiner Töchter erhielten bisher die Staatsprämie und 19 Söhne wurden gekört. Vater Acord II ist einer der gefragtesten Springpferdevererber der jüngeren Zuchtgeschichte. Typmäßig ins Gesicht geschrieben ist ARPEGGIO jedoch das im Mutterstamm verankerte Blut des Angloarabers Burnus AA.

Die bedeutende Blutlinie des ARPEGGIO wird aktuell durch seinen Enkel, den modernen und bewegungsstarken Prämienhengst ARCASSIO (ALABA/Darco de Revel/Cassini Boy Junior) in Warendorf fortgeführt.

Wir freuen uns auf noch viele gute gemeinsame Jahre mit diesem besonderen Hengst!