Die vom Westfälischen Pferdestammbuch organisierte 30-Tage Stationsprüfung für Haflingerhengste fand gestern im NRW Landgestüt ihren Abschluss. Sechs Vertreter der Rasse wurden seit Anfang Oktober auf ihre Leistungsprüfung für die Zuchtrichtung Reiten und Fahren vorbereitet. An die Spitze des Feldes setzte sich Haflingerhengst Status One v. Sterngold/Borneo (Z.: Haflingergestüt Stange, Edertal-Bergheim; B.: Dr. Rainer Hackländer, Wuppertal) mit der gewichteten Endnote von 8,06. Auf Rang zwei rangierte Seeglanz-Simba v. Sevruga/Amerigo (Z.: Johann Riedl, Österreich; B.: Pony-Park Padenstedt, Padenstedt) mit der Note 8,01. Den dritten Rang sicherte sich mit einer gewichteten Endnote von 7,76 der Hengst W-Generation-C v. Walker T di Armena/Nerone Nobile - N (Z.: Coati Elvio, Italien; B.: Waldemar Kuhlmann, Gütersloh).
Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich!
Weitere Ergebnisse unter: https://westfalenpferde.de/.../Haflinger/Gesamtergebnis.pdf