Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich knapp 80 Stuten und Fohlen für die Stutenschau des Kreises Warendorf angekündigt.
Die Warmblüter starteten mit dem ersten Jahrgang BY YOUR SIDE. Diesen separaten Ring gewann ein typ- und bewegungsstarker Sohn des jungen Landbeschälers aus einer Mutter von VITALIS gezüchtet und ausgestellt wurde dieser junge Hoffnungsträger von Matthias Möllmann aus Ense.
Viele interessante und qualitative Dressur-Fohlen präsentierten sich in den nachfolgenden Ringen. Siegerfohlen der Dressurfohlen wurde ein mit außergewöhnlichen Grundgangarten, Schick und Noblesse ausgestattetes Stutfohlen von ZOOM aus einer Mutter von SIR HEINRICH, gezogen von Heinrich Krull aus Gütersloh.
Den Ring der springbetonten Fohlen führte ein kraftvoller, energisch abfußender und im Typ überzeugender Sohn des HICKSTEAD WHITE aus einer Mutter von CORNADO I an, Aussteller und Züchter dieses tollen Springnachwuchses ist Heinrich-Bernhard Wulf aus Möhnesee.
Den Ring der Stuten gewann eine vierjährige Stute von SIR DONNERHALL aus einer Mutter von FLORESTAN, ausgestellt von Christina Nettebrock aus Drensteinfurt.
Direkte Zulassung für die Eliteschau erhielt eine dreijährige SIR HEINRICH x EHRENTUSCH Stute, eine direkte Halbschwester unseres Landbeschälers FLAVIS. Eine Stute mit absolut überzeugender Grundqualität. Gezogen und im Besitz von Hermann Berger.
Von auffälliger Qualität war der Ring der springbetonten Stuten, so dass insgesamt drei von ihnen die Zulassung zur Eliteschau erhielten. Gewonnen wurde der Ring von einer sehr sportlichen und femininen Stute von BALOU DU ROUET aus einer Mutter von VOLTAIRE, gezogen von Dieter Kellermann aus Nottuln.
Hubert Hempen ist Züchter und Aussteller der beiden anderen Springstuten, die zur Eliteschau nach Handorf fahren dürfen. Zum einen eine stark vom Vater geprägte ALL MUSIC x A LA CARTE Tochter, die bereits eine überragende Stutenleistungsprüfung absolviert hatte und des Weiteren eine Tochter von A LA CARTE aus einer Mutter von ARPEGGIO.
Einen großen Dank an alle Aussteller und die vielen helfenden Hände, die diese Stutenschau erst möglich machen!