Wir gratulieren den 16 frischgebackenen Pferdewirtinnen und -wirten herzlich zur bestandenen...
Mehr erfahren
Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt kann inzwischen auf eine mehr als 190-jährige Geschichte zurückblicken. Auf Wunsch der Züchter Westfalens, sowie der Rheinprovinz wurde es im Jahre 1826 gegründet. Heute ist es dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Hauptaufgabe des Landgestüts besteht seit jeher unverändert darin, Pferdezüchtern qualitätvolle und genetisch interessante Hengste zur Verfügung zu stellen. Oberstes Ziel dabei ist der Zuchtfortschritt.
Mit der angegliederten Deutschen Reitschule befindet sich das Zentrum der deutschen Berufsreiterei in Warendorf. Die Veranstaltungen im Landgestüt, wie die Warendorfer Hengstparaden und die Parade bei Nacht, begeistern jedes Jahr tausende Besucher.
Wir gratulieren den 16 frischgebackenen Pferdewirtinnen und -wirten herzlich zur bestandenen...
Mehr erfahrenLandbeschäler ANTINANCO xx (Champs Elysees xx/Tertullian xx/Tiger Hill xx; Zucht: Ataahua...
Mehr erfahrenSowohl der sechsjährige COMME MON PÈRE (Comme il faut/ Quintender, aus der Zucht von Heinz-Wilhelm...
Mehr erfahrenFolgen Sie uns...
... auf unseren Social Media Kanälen!
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was im Landesgestüt passiert!