„Ehre, wem Ehre gebührt“ - unter diesem Motto stellen wir in einer fortlaufenden Serie besondere Züchterinnen und Züchter des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts vor.
„Wir sind sehr treue Landgestütskunden,“ beschreibt die Züchterin und zweifache Pferdewirtschaftsmeisterin Andrea Korte ihre Verbindung zum Gestüt. Besonders der freundliche und sympathische Umgang und den Erhalt der traditionellen Strukturen sind aus ihrer Sicht hervorzuheben. Aktuell züchtet Andrea Korte, die seit 2014 erfolgreich den elterlichen Pensionsbetrieb in Telgte führt, mit zwei eigenen Stuten. Eine ihrer Stuten schenkte ihr 2024 einen typvollen Nachwuchs von GIGABYTE, der auch auf dem gemeinsamen Foto zu sehen ist.
„Ich bin vor allem an blutgeprägten Hengsten sehr interessiert“, erklärt Andrea Korte. Im Sattel siegte sie zweimal bei den Deutschen Meisterschaften in den Jahren 1993 und 1996, nahm erfolgreich an den Europameisterschaften der Jungen Reiter 1995 teil und siegte im Jahr 1996 bei den Bundeschampionaten des Deutschen Vielseitigkeitspferdes .
In dieser Saison fiel ihre Wahl für ihre Stute „Ke Aloha“ auf den Englischen Vollblüter JACK THE ROBIN xx, der sie vom ersten Moment an begeisterte. Besonders schätzt sie seine Reitpferdepoints, das großrahmige Exterieur und die Qualität am Sprung.
Für ihre Stute „Diplofaza xx“ hat sie den Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Springpferde 2024 COMME MON PÈRE ins Auge gefasst.
Bei der Frage nach dem Wunsch für die Zukunft weiß Andrea Korte schnell eine sympathische Antwort: „Mir sind die Weihnachtsgrüße von glücklichen Kunden genauso wichtig, wie das Züchten von Top-Sportpferden“.
Insgesamt ist sie rundum zufrieden mit ihren bisherigen Zuchterfolgen, wünscht sich jedoch, dass die Pferdezucht insgesamt ihren Blick mehr in Richtung Gesundheit und Belastbarkeit der Pferde richtet.
Wir danken Andrea Korte herzlich für das geführte Interview und wünschen weiterhin ein gutes Händchen und viel Erfolg für ihre Zucht!