Feldprüfung für Kaltblüter am Fettmarkt-Samstag im NRW Landgestüt

Die Rheinisch-Deutschen Kaltblüter sind ausgesprochene Publikumslieblinge bei den Veranstaltungen im NRW Landgestüt und eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse. Am Samstagvormittag, von 9:00 bis ca. 13:00 Uhr, sind die gutmütigen Schwergewichte bei der sogenannten Feldprüfung auf dem Paradeplatz des Gestüts in Aktion zu sehen. Insgesamt 13 Rheinisch-Deutsche und Schwarzwälder Kaltblüter stellen sich der Leistungsprüfung, die traditionell im Herbst durch das Westfälische Pferdestammbuch e.V. ausgerichtet wird. Um 9:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Prüfung der Hengste, um ca. 11.30 Uhr folgen die Stuten.

Ein spontaner Abstecher zum Gestüt lohnt sich für alle Fans dieser Rassen sowie für Besucherinnen und Besucher des Warendorfer Fettmarktes. Denn auch für Nichtfachpublikum sind die Prüfungen der Kraftpakete interessant zu beobachten.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!