Das NRW Landgestüt trauert um seinen langjährigen und hochgeschätzten, ehemaligen Mitarbeiter Hermann Gerlach, der am 21. Mai 2022 verstorben ist.
Seine berufliche Laufbahn im NRW Landgestüt in Warendorf begann der gebürtige Erlinghausener (Kreis Warburg) 1965 als Landgestüthilfswärter. Hermann Gerlach zeichnete sich insbesondere durch ein besonderes Geschick im Umgang mit jungen Pferden aus. Für zahlreiche Kollegen nahm er dadurch eine Vorbildfunktion ein. Als langjähriger Teil der Remonten-Abteilung im NRW Landgestüt, stellte er zahlreiche Landbeschäler erfolgreich auf Hengstleistungsprüfungen vor oder spannte sie mit großem Sachverstand vor den Zugschlitten. Von 1971 bis 1999 leitete Hermann Gerlach erfolgreich die Deckstelle Rheder im Kreis Höxter, bevor er im Jahr 2000 in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Bei seinen Kolleginnen und Kollegen, der Züchterschaft sowie in der gesamten Pferdeszene war Landgestüthauptwärter Hermann Gerlach durch seine freundliche und hilfsbereite Art und durch sein fundiertes Fachwissen sehr beliebt.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten, unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.
Für die Belegschaft des Nordrhein-Westfälischen Landgestüts
Dr. Felix Austermann Peter Fiedler
(Gestütsleiter und Direktor der Deutschen Reitschule) (Personalrat)