Diathago
v. Diamant De Semilly – Carthago - Stakkato - Grannus
Samenbestellung bitte bis 17 Uhr des Vortages.
Frischsamen | |
---|---|
Grundbetrag / Deckgeld | 400 € |
Trächtigkeitsprämie | 400 € |
TG Besamung | 400 € |
---|
DiathagoNLD003201110170 | Diamant De SemillyFRA00191446545F | Le Tot de SemillyFRA00177037073A | Grand VeneurFRA00160008795Y |
Venue Du TotFRA00150065553U | |||
Venise Des CreslesFRA00187354224F | Elf IIIFRA00160005200F | ||
Miss des CreslesDE 304 0400104 78 | |||
ValerieNLD003200207214 | CarthagoDE 321 2100219 87 | Capitol IDE 321 2106154 75 | |
PerraDE 321 2100445 78 | |||
Sera del CastegnoDE 331 3174066 98 | StakkatoDE 331 3196845 93 | ||
GalenaDE 331 3107338 92 |
DIATHAGO ist ein Springsportler, der mit seiner exzellenten Springmanier, Elastizität und Bascule auffällt. So überzeugte er bereits im 70-Tage-Test 2014 in Neustadt (Dosse) mit einer springbetonten Endnote von 8,6. Überragend zeigte er sich im Freispringen (9,0). Auch für seine Springanlage (8,83) und von den Fremdreitern im Parcours (8,5) bekam er hervorragende Bewertungen.
DIATHAGO gewann mit Lara Weber 2019 die Westfalenmeisterschaft. Das Paar ist vielfach hoch erfolgreich in internationalen Springen bis S*** und platzierte sich in der eingeschränkten Saison 2020 beim CSI2* in Riesenbeck in anspruchsvollem internationalen Teilnehmerfeld. Bis dato war der Hengst unter Jens Goldfuß hoch erfolgreich in Nachwuchsprüfungen. Er wurde 2017 Dritter im LVM-Bayernchampionat für sechs- und siebenjährige Springpferde Ebenso platzierte er sich bei der WM der fünfjährigen Springpferde auf Rang 16 im kleinen Finale. Seine Nachkommen begeistern mit Sportlichkeit und Schick. Unter anderem stellte er 2018 das springbetonte Siegerfohlen bei der Schau in Warendorf. Insgesamt 11 Nachkommen aus dem ersten Jahrgang waren in Springpferdeprüfungen erfolgreich.
DIATHAGO ist Halbbruder zum 2012 gekörten PILOT- Sohn PILOTHAGO