VIVA DANCE begeisterte auf der Westfälischen Hauptkörung 2019 durch seine souveränen Auftritte, bei denen er höchste Qualität demonstrierte. Markenzeichen dieses typstarken Vivaldi-Sohns ist seine begeisternde Präsenz, die überragende Losgelassenheit, sein exzellentes Interieur und die hohe Rittigkeit. Seinen 50-Tage-Test in Schlickau absolvierte VIVA DANCE 2020 erfolgreich. In der Saison 2021/2022 war VIVA DANCE unter Anja Wilimzig siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl. A und hochplatziert in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L. 2023 knüpfte das Paar an die Leistungen an und es folgten die ersten Siege und Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M. In der Turniersaison 2024 debütierte der talentierte Youngster unter seiner Reiterin Anja Wilimzig in Dressurprüfungen der Klasse M**.
Die Mutterlinie vereint den Einfluss der beiden Dressurgiganten FLORESTAN I und Donnerhall mit der Edelblutkomponente eines erfolgreichen Trakehner-Mutterstamms in der dritten Generation. Aus diesem Stamm gingen der gekörte Honoré du Soir, Soiree de Saumur OLD und Soiree d´Amour OLD hervor.